Projekte
Jubiläumskonzerte anlässlich des 150-jährigen Bestehens 2022
Über 100 Sänger/innen und mehr als 70 Musizierende, farbenprächtige Animationen, Uraufführungen zweier Kompositionen und dem Berggeist von der Märjela in Person der Erzählers Minnig Ernst! Wir haben keinen Aufwand gescheut um unser Publikum an den 3 ausverkauften Aufführungen zu begeistern. Ein unvergessliches Konzertwochenende, ja ein Erlebnis, welches uns für immer in unserer Erinnerung bleibt!
BrigerMusikPromenade 2021
Ein geführter Spaziergang zu den schönsten Orten der Stadt Brig-Glis. Wir verwöhnten die Zuhörerschaft mit Kammermusik, kulinarischen Leckerbissen und Sagen-Lesungen in Walliserdeutsch.
Die Stadt Brig-Glis bietet wunderbare Orte, welche eine historische und mythische Stimmung hervorrufen. Durch die Kombination von Sagen, Klängen und traditionellen Walliser Speisen wurde das Erlebnis intensiver und mit allen Sinnen wahrgenommen. Als Ergänzung dieses Erlebnisses waren an ausgewählten Orten „projizierte Animationen“ der jungen Künstlerin Sabine Burchard zu sehen.
BrigerMusikNächte 2018
Gemeinsam mit 300 Sänger/innen verwandelte die Saltina die Briger Simplonhalle zur Bühne für Oper, Operette, Musical und Filmmusik. 10 Jahre nachdem wir mit Carmina Burana Brig zur Musikalischen Alpenstadt werden liessen, haben wir mit diesem Grossprojekt erneut Brig als kulturelle Alpenstadt geprägt.
Um überhaupt genügend Platz auf der Bühne zu haben, beschallten die Chöre das Publikum von einem dreigeschossigen Gerüst, das zugleich als Leinwand für die begleitenden Videosequenzen diente. Als ein sehr begeisterndes Projekt mit 6 ausverkauften Aufführungen werden wir Musikanten dies nie vergessen!
Carmina Burana 2008
Im Rahmen von «Brig Alpenstadt 2008» organisierten wir dieses monumentale Ereignis. Neben der Auftragskomposition von Oliver Wäspis «Berglicht» stand das Werk Carmina Burana im Zentrum. Mit Tänzer, Sänger, Solisten und uns Musiker standen über 300 Personen gemeinsam auf der Bühne und genossen es ein Teil unvergesslicher Abende zu werden.