Dirigent

Armin Renggli (1976*) erhält seine erste musikalische Ausbildung an den Musikschulen Entlebuch und Schötz. Er studierte Euphonium bei Thomas Rüedi an der Musikschule Luzern. 2004 schliesst er sein Studium mit dem Lehrdiplom für Euphonium erfolgreich ab. Während drei Jahren erhält er Privatunterricht für Direktion von Philipp Bach. Ab 2004 studiert er bei Johannes Schlaefli Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Theater in Zürich. Diesen Studiengang schliesst er im Sommer 2007 mit grossem Erfolg ab. Im Zuge dieses Studiums hat Armin Renggli Gelegenheit verschiedene Orchester in der Schweiz (Akademisches Orchester Zürich, Berner Kammerorchester, Orchester von Biel) sowie Orchester in der Tschechei (Orchester von Marienbad, Berg Kammerorchester Prag, Philharmonie Karlsbad, Philharmonie Teplice) zu dirigieren. Im Weiteren besucht er Meisterkurse bei Kirk Trevor, Andreas Spörri, Baldur Brönimann und Mark Kissoczy.
Am Europäischen Dirigentenwettbewerb in Stavanger 2008 gewinnt er den zweiten Preis und den Performers Choice Award
Seit 2013 ist Armin Renggli Dirigent der Saltina.

Weitere Informationen sind auf Armins privaten Internetseite zu finden.

Bisherige Dirigenten

1872 Gendarm Eugen Loretan
1873 Kamil Mengis
1875 – 1880 Fridolin Marschall
1880 – 1899 Alfred Perrig
1899 Josef von Stockalper
1900 – 1904 Alfred Perrig
1905 August Zahner
1906 – 1917 Josef-Marie Imhof
1918 August Zahner
1919 – 1922 Josef-Marie Imhof
1923 – 1930 Adolf Perrig
1931 – 1933 Biagiotti
1933 – 1935 Adolf Perrig
1936 – 1941 Erich J. Kaufmann
1942 – 1943 Jean Daetwyler
1944 – 1952 Karl Gallus Zahner
1953 – 1958 Markwart Baumgartner
1958 Karl Stöcklin
1959 – 1972 Alfons Sieber
1972 – 1982 Leonardo Pacozzi
1982 – 2013 Eduard Zurwerra